Page images
PDF
EPUB
[graphic]
[merged small][merged small][merged small][merged small][ocr errors][merged small][merged small][merged small][merged small]

LEIPZIG, 1831.
Ch. G. Kayser'sche Buchhandlung.

'Flügel

.

9404

t 1831

V or r

rre de .

Zu den grossen Geistern Englands, welche sich in der Literatur ausgezeichnet haben, gehört auch Dr. Jonathan Swift. Seine Werke sind immer gern gelesen worden, und haben bedeutendes Aufsehen gemacht. Ist auch der Styl Swift's nicht immer zu loben, so findet man doch in seinen Werken Tiefe, gediegene Urtheilskraft und treffende Satyre. Um so mehr ist es aber zu bedauern, dass dieser Schriftsteller in so Weniger Händen ist; was vornehmlich wohl daher kommt, weil keine Ausgabe einzelner Stücke bisher in Deutschland vorhanden war. Diesem Bedürfnisse abzubelfen, entschloss ich mich, vorliegendes Werkchen herauszugeben.

[ocr errors]

Ueber die Bearbeitung ist zu bemerken, dass die unter dem Texte angegebenen grammatischen Regeln aus des Herrn Professor Wagner's englischer Sprachlehre (die nicht genug zum Studium empfohlen werden kann) genommen worden sind; ausserdem hat der Herausgeber die schweren Wörter, wie auch den Sinn dunkler Stellen nach den besten Bülfsquellen erklärt.

S

M308796

Sollte dieses Werkchen sich des Beifalls verständiger Männer erfreuen, so wird der Herausgeber gern noch andere Stücke von Swift auf ähnliche Art bearbeiten.

Leipzig, den 16. November 1831.

Paul Anton Fedor Possart.

« PreviousContinue »