Ramler. O! winke mir nur einmal zu, Weil doch kein Gott die Zunge dir entbindet: Ihr Götter, welche Phantasein! Bist du zur Strafe mir so schön geglückt? Ihr Götter, welche Phantasein! O Wahnsinn! : Wahnsinn den ich liebe! 1: = Ihn hauchte mir ein Damon ein. Nicht taub, nicht fühllos, nein! Ihr Mund will zürnen. ››› Horch! dringt nicht ganz Eröffnen sich die halb geschloßnen Lippen nicht?$$$ In dieser schönsten aller menschlichen Gestalten? Ihr diesen Marmor nachzubilden strebte.- Der war aus Amors Köcher!sss Ach! es muß ein ** Theil Der Gottheit, Liebe muß in diesem Bilde wohnen: Ich darf nur diesem kalten Haupte Leben, $24 Was ist dein Feuer, was bein Odem, Berlassener Pygmalion! Wer von den Göttern wird dein Werk vollenden ? Venus Urania! bracht ich nur dir, So bald Aurora mich weckte, pla So bald mich Hesperus hier Im Hain, am Ufer, auf Höhen, auf Wiesen, So hdre mein Gebet: Belebe mir Elisen! Zu deinem reinen Dienst beschworen; *) S. Iliade, B. XVIII. v. 417 ff. Hab' Ramler. Ramler. Hab' ich dein Cypern vom Altar Hab' ich zu tadellosen Priesterinnen dir Die jüngste Blüthe meines Volks erkohren: Mit diesem einzigen Geschenke deinen Freund: (Die Instrumente verfolgen das Gebet noch weiter, indessen Pygmalion schweigend zu bitten scheint. Hierauf fallen fle in einen nachdenklichen und, zweifelhaften Ton: bis endlich Pygmalion seine Zweifel mit Worten ausdrückt.) Nein, Aphrodite, nein, Du kannst mich nicht erhdren: Die Macht, die dir das Schicksal gab, ist allzu klein. (Die Instrumente fündigen, während der kurzen Pause, abermals einiges Nachdenken an.) Doch wie? Beherrscherinn der Sphåren? - Nein, Du willst nicht! Diese würde schöner seyn, (Die Instrumente gehen allein, und drücken Erstaus nen aus.) Wo bin ich? leb ich? rund umflossen ihr Auge lebt!ss Es röthet sich Erstickendes Vergnügen! tödté mich nicht ehe, (Die Instrumente gehen eine kurze Zeit allein, und Nun senkt sie Haupt und Hand Herab; bewundert nun den neuen Leib, Verwandeltes (Hewand: O gute Göttin! nun erblickt sie mich! Erschrick nicht! ich bin dein, Du bist für mich lebendig, du bist mein! Jeht fühlst du doch? jeßt fühlst du meinen Kuß, Elis se? Schlägt dieses Herz vor Furcht? schlägt es vor Lie: geben? nen: Pygmalion! ich liebe dich! Beisp. Samml. 6, B. - Bald sollen diese Lippen mich Pygmalion! mein Trauter! nennen; Bald soll dein füsser Mund, mir zärtlich sagen kön: Ramler. Ramler. So bald dein Aug' erwacht, will ich dich lallen leh ren: Ich liebe dich! Und eh dein Aug entschläft, sollst du noch einmal hös ren: Ich liebe dich! Bald sollen diese Lippen mich Pygmalion! mein Trauter! nennen; Bald soll dein süsser Mund mir zårtlich sagen köns nen: Pygmalion! ich liebe dich! Ja, diese leichte Mühe Allgütige! wofern dich hier Venus Amathusia, Die du die grånzenlosen Wünsche Nimm an das Reineste, was ich dir opfern kann, Men |