Liiemeyer. Niemeyer. Von Hrn. August Hermann Niemeyer, Profeffor der Theologie zu Halle, hat man eine poetische Sammlung (Leipz. 1780. kl.4.), die größtentheils aus geistlichen Einges gedichten besteht, denen ihr eigner Werth sowohl, als die das zu gefekte Musik des fel. Rolle, vielen gerechten Beifall ers worben hat. Das erste darunter, Abraham auf Moria, scheint mir immer noch das vorzüglichste zu seyn, Der Raum erlaubt mir davon nur die zweite Handlung zu lies fern, welche die Katastrophe enthält. Abraham auf Moria. Zweite Handlung, Abraham. Isaak. Abimael. Seba. Die Scene ist eine Flur nah am Berge Moria. Die Musik macht ein kurzes Vorspiel. Abraham. „Sieh! dort erhebt der heilge Opferberg Sein golones Haupt, bestrahlt von Morgenroth. Dort anzubeten, kehren dann zu euch! Jaak. Mein Vater! Abraham. Der Herr wird sich ein Opferlamm ersehn, i Ne gehen den Berg hinan. Abimgel. Seba. Abimael. Abraham, dich segne der Herr! Ach Ernst und lastens Ruhte, wie finstres Gewölk, dir auf der denkenden "Sebal Abraham, dich segne der Herr! Dir kehr? am heiligen Sanft, wie Helle des Tags, Fried' in die Seele zus rúc! Liemeyer. Abimael. P Isa't, Jehova mit dir! Wie hing das Auge des Jung- Seba. Ja't, Jehova mit dir! Die helle zitternde Thråne, menden Blick! Abimael. Abraham Abimael. Seba. zusammen. euch segne der Herr! des Albarmherzis gen Gnade am) Ström euch, wenn ihr nun fleht, Wonne des Hime mels ins Herz! Die Scene auf dem Berge Moria. Abraham. Isaak. indem er den Berg betritt. 1 1 Sei mir gegrüßt, du schöner Blumenhügel, O du, der sonst im Halm, im Wurm den Schöpfer So bang auf Gottes Schöpfung! Und das Opfer, Dein seliges Geschäft, so nah! →→ Abraham. Herr stärke mich! " — “ Herr stärke mich! ท Sehr heilig ist der Herr, mein Sohn, und unerforsch lich. während der Zelt da Abraham und er einen Alfar von Die helle sternenvolle Nacht Lag schweigend auf der Flur, Die helle sternenvolle Nacht So lacht mir, wenn im stillen Grabe Und junge Lust, und Freude lacht Und nun, mein Vater, fiel), es stehet der Altar! Aber das Opferlamm — C Ich seh' es nicht birgt es jenes Gebüsch? Abraham. Herr stärke mich! - wie soll ich reden, Wie es ihm entdecken? — Ach! mein Sohn Gott. Abraham. und wir sind Staub, wir nur seiner Hände Werk! Der Herr ist Gott " Er Schöpfer Wenn er gebeut, 99 So ist, ihm still gehorchen, Pflicht, " ist.“ " It Wonne dem, der glauben kann, daß ich Kaak. mein Bater? Er fordert dich Abraham. Nicht mich, mein Sohn! Doch täuscht - eš mich? Seh ich nicht Wandrer am Abhang des Berges? Isaak. Ste kommen! der Zeugen des Opfers noch mehr! Bon Melchisedecks Volt! Heil uns! daß ihr Ges bet Mit dem unserm zu Jehovah steigt!" It's nicht auchy Freude dir, mein Vater? Chor. |