Bürger. Süß duftend mit lieblichen Blumen, Laut rauschend mit Laube des Ruhms umlaubt! Wer aber führt den schönen Sohn der Zeit, Den lauten Wonnebringer? Hebe dich himmelan, Weihegesang, Schwebe herunter, wir rufen dir laut, Führt, ihr Verklärten, in Bräutigamspracht, Merkt auf! Sie habens vernommen, Schaut Schaut auf! Die Himmlischen steigen, Schlagt hoch, ihr lodernden Flammen Bürger. Ebeling. Ebeling. Von diesem sehr würdigen, auch mit Poesie und Musik gleich vertrauten, Gelehrten (Profeffor in Hamburg; geb. 1741.) haben wir seit kurzem verschiedne mit Geist und Wärs me geschriebne Kantaten erhalten, wovon zwei im dießjåhris gen Hamburgischen Musenalmanach abgedruckt find. Ein junger Komponist von den seltenften Talenten, Hr. Musikdis rektor Schwenke in Hamburg hat fie, zur gröfften Befries digung aller Kenner, in Musik gefeßt. Lobgesang auf die Harmonie. Himmelgeborene Tochter der Gottheit! Einst, als der Ewige Die Welten dacht', und Welten wurden, Durch alle Schöpfungen des Segens Strom, Um jede Sonne Målat unter Sternenklang Sich eine neue Welt. Der Engel Lobgesang Dem Gott der Macht, dem Schaffenden zu Ehren. Aller Himmel Jubellieder Hallten alle Welten wieder! Durch die weite Schöpfung drang Aller Leben Hochgesang Stieg vereint zu Gott empor. Doch ach! wie schnell entflohn Die Seligen, mit dir, zurück zu Gottes Thron! $ Dunkel deckte A Park Pero mom.. MINI S Des Jammers Schauplah werde? Führt ewig Zwietracht nun mit ehruen Ketten Wie Gottes erster Blick die hohe Schöpfung sah, Die neue Schöpfung wieder. Nun schaller Preis und Dank Lbeling. beling. Welch Lied, so stark noch nie zuvor Der hohe Sånger, 1) dessen Psalm Doch schmilzt die Seel' in Mitleid, wenn sein Trauers ton Um seinen Freund wehklaget; wenn sein Geist' Die Gott erzürnet hat, Voll Reué fühlt; Begnadigt dann, dem Retter Dankopfer bringet, Im heil'gen Schmuck ihm neue Lieder finget, Voll deiner Kraft, du Göttliche, erhebt "" Auf Erden wieder, Hallt Ihm, der Wunderbar, Rath, Kraft und Held, Des Herrschaft alle Welt einst ewig preist. Nun war das Heil, die Kraft, das Reich Durch alles Volk die Wonne, 1) David. Mit |