About this book
My library
Books on Google Play
Von Geh. Rath Prof. Dr. Geffcken. Seite 603-788.
§ 128. Das Princip der Neutralität . .
§ 129. Neutralitätsrechte und Pflichten im Allgemeinen
§ 131. Geschichtliche Entwickelung der Neutralität. A. Im Alterthum
Seite
605
606
611
. 614
§ 156. Jusbesondere die Schadensersaßpflicht der Neutralen
§ 157. Handelsverkehr der Neutralen. A. Im Allgemeinen
B. Contrebande. a) Geschichtliche Entwickelung
§ 158.
§ 159. Fortseßung
706
709
713
715
Beendigung des Krieges und Postliminium.
Von Prof. Dr. von Kirchenheim in Heidelberg. Seite 789-854.
§ 175.
Inhalt und Wirkung des Friedensschlusses. A. Allgemeine Wirkung..
Amnestie.
804
§ 176. B. Besondere Bestimmungen der Friedensverträge. (Gebietsab-
tretungen)
810
§ 177. C. Wirkung des Friedens hinsichtlich früherer Staatsverträge . . 812
§ 178. D. Anfangspunct der Wirksamkeit des Friedensschlusses .
815
§ 183.
§ 184.
Voraussetzungen und Anwendungsfälle des Postliminium
Arten des Postliminium. A. Das persönliche Postliminium (Straf.
rechtliches Postliminium)
833
836
§ 185.
§ 186.
B. Das sachliche Postliminium (Privatrechtliches Postliminium)
C. Das Postliminium des öffentlichen Rechtes . .
. 841
845
§ 187. Fortseßung. (Aus der Staatspraxis)
850
§ 188. Postliminium und Zwischenherrschaft
853
Die Staatsstreitigkeiten und ihre
Entscheidung.
Handbuch des Völkerrechts IV.
1